Wann:
04.08.2021
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Lernen Sie das Potenzial des Nachtragsmanagements in wiko kennen
Ein gut umgesetztes Nachtragsmanagement trägt dazu bei, dass die Wirtschaftlichkeit in den Projekten verbessert wird. Diese Potenziale werden von vielen Planungsbüros nicht vollständig ausgenutzt.
Die Bedeutung und die positive Auswirkung, die sich aus Nachtragsmanagement ergeben, sind in der Tiefe oft nicht bekannt. Nachtragsmanagement ist der stärkste Treiber, der die Wirtschaftlichkeit eines Planungsbüros unmittelbar positiv beeinflusst.
Gemeinsames Interesse von Auftraggeber und Planern ist, ein funktional, qualitativ und wirtschaftlich optimales Projektergebnis zu erreichen. Dabei ist das frühe erkennen von Leistungen, die nicht Grundhonorar sind wichtig, weil das rechtzeitige anmelden von Nachträgen notwendig ist.
Das Wissen der Projektleiter über die beauftragten Leistungen muss vorhanden sein, damit man Abweichungen in der Leistung erkennen kann. Darüber hinaus ist es auch wichtig den Mitarbeitern die Bedeutung von Nachträgen klarzumachen und eine Sensibilität für das Nachtragsmanagement vorhanden ist.
Das Schaffen von Transparenz für Bauherrn, Projektverantwortlichen und Geschäftsführung ist hierbei ein entscheidendes Element, damit alle Parteien immer über den aktuellen Projektstand Informiert sind und Handlungsfähig bleiben – wiko unterstützt Sie in Ihrem Nachtragsmanagement.
Was erwartet Sie bei unserem Webinar?
Mit dem Nachtragsmanagement in wiko schöpfen bereits zahlreiche Kunden die Nachtragspotenziale in Ihren Projekten aus. Welche Vorteile sich für Sie ergeben lernen Sie anhand folgender Themen kennen:
Steigern Sie die Wirtschaftlichkeit in Ihren Projekten und Unternehmen – wir freuen uns auf Sie.
Das Webinar wird mit MS Teams durchgeführt. Den Zugang zum Webinar „wiko Nachtragsmanagement“ erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.