Vor rund 16 Jahren führte das Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik Gnuse aus Gütersloh die wiko Bausoftware für ein durchgängiges und teamübergreifendes Projektcontrolling und Projektmanagement ein. Annette Meyfarth, verantwortlich für das Controlling bei Gnuse, erläutert, warum sich das Büro für die Softwarelösung entschieden hat und wie die Erfahrungen seither sind.
Aus Freiburg in die Welt
Seit vielen Jahren nutzt die Obermeyer-Gruppe erfolgreich wiko für ihr Projektmanagement und -controlling. Anfang 2017 wurde nun auch die chinesische Tochter „Obermeyer Engineering Consulting (OEC)“ mit wiko ausgestattet. Nach der erfolgreichen Einführung nutzt heute die OEC in vielen Bereichen wiko. Bereits in den frühen 90er-Jahren startete Obermeyer sein Engagement in China.
An grünen Ufern angekommen – WPW stellt sich mit wiko neu auf.
Die WPW GmbH verfügte über ein veraltetes Softwareprodukt zur Verwaltung und Steuerung ihrer Projekte, welches nicht mehr weiterentwickelt wurde und den zukunftgerichteten Anforderungen eines führenden deutschen Planungsunternehmen nicht mehr gerecht wurde. Eine Projektsoftware mit integrierter Personaleinsatzplanung sollte eingeführt werden. Darüber hinaus wurde ein Bedarf an softwarebasiertem Controlling erkannt, den es im Zuge der digitalen Neustrukturierung gleichfalls zu lösen galt.
Langjähriger Kunde stellt auf die neue wiko Generation um
Bewährtes noch besser zu machen erweckt ein wenig den Eindruck, als wollte man sich ernsthaft mit der Quadratur des Kreises auseinandersetzen. Dennoch kann eine zuverlässige Software und Helfer des Arbeitsalltags über die Jahre in selbige kommen. So geschehen bei der Mailänder Consult GmbH in Karlsruhe (Abb. 1), als man sich mit der neuen Generation, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzten wiko Version befasst hatte.
Softwarebasierte Projektsteuerung im Umweltingenieurbüro
Es herrscht eine betriebsame Atmosphäre auf dem Firmengelände von R & H Umwelt in Nürnberg. Das Zentrum der Firmenzentrale gibt schnell Aufschluss über die Unternehmensgeschichte. Umgeben von einem in den 90er Jahren neu erbauten Hauptgebäude, zugekauften Nachbargebäuden und weiteren Bürobehelfslösungen lässt sich der Code des Unternehmenswachstums entschlüsseln: Schnelles Wachstum und akute Notwendigkeiten.
Software greift alle branchenrelevanten Themen auf
DÜSSELDORF Der Softwarehersteller wiko Bausoftware führte 2017 beim Düsseldorfer Architekturbüro RKW Architektur + verschiedene Programme für Projektcontrolling, Personaleinsatzplanung und Finanzbuchhaltung ein.
Auch eine Software kommt in die Jahre. So muss nicht immer wieder nur beim Betriebssystem auf eine neue Generation umgestiegen werden, auch bei der Anwendungssoftware kann ein Umstieg durchaus lohnenswert sein. Dies zeigt das Beispiel eines Ingenieurbüros, das seine Projektmanagementsoftware erneuert hat.
Um künftig die kompletten Projektabläufe inklusive Rechnungsstellung auf Basis der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) noch besser zu managen, transparenter zu machen und um Kunden schnell und zuverlässig Auskunft zum aktuellen Stand ihrer Projekte zu ermöglichen, setzt die Kovacic Ingenieure GmbH seit Kurzem auf die Unterstützung einer neuen Softwarelösung.
Zentrale Freiburg
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1
79098 Freiburg
tel +49 761 13788-0
fax +49 761 13788-29
info@wiko.de
Bürozeiten
Mo-Fr: 8:00-17:00
Sa: geschlossen
So: geschlossen