• Support
  • Experten-Rückruf
  • Kontakt
+49 761 13788-0
wiko Bausoftware
  • Lösungen
    • Branchen
      • Planungsbüros
        und Bauabteilungen
      • Bauverwaltungen
        und Eigenbetriebe
    • Module
      • Projektcontrolling
      • Ressourcenplanung
      • Reporting
    • Zusatzmodule
      • DPMS
      • Business & Information Portal
      • Baustellendokumentation
      • Systemintegrationen
      • Mandanten
    • Leistungen
      • Customizing und Consulting
      • Business Academy
      • Lizenzmodelle
  • News 1
    • Themen
      • Anwenderberichte
      • Updates
      • Presse
      • Home Office Corner
    • Releas 7.0.071
  • Service
    • Support-Portal
    • Experten-Rückruf-Service
    • Kundenbereich
    • Newsletter
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Partner
    • Karriere
    • Referenzen
    • Fallbeispiel Planungsbüro M+M
    • Kontakt
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube
  • Zur Anmeldung
  • Zum Programm

Auch dieses Jahr laden wir Sie recht herzlich, als unsere Gäste zu den wiko Anwendertagen von Donnerstag, 14.11. – Freitag, 15.11.2019 nach Freiburg ein.

An diesen zwei Tagen werden in Vorträgen und im Anwenderforum wieder branchenaktuelle Themen von präsentiert, Best-Practice-Modelle aus unserem Kundenkreis vorgestellt und unternehmensübergreifend Lösungsansätze für akute Problemstellungen erarbeitet.

Bei den Anwendertagen werden die umfangreichen wiko Neuerungen, Überarbeitungen und Verbesserungen vorgeführt. Alle Neuerungen können zudem an den wiko Demopoints gleich kennengelernt und selbst ausprobiert werden.

Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist derzeit in allen Medien und aller Munde. Der schonende Umgang mit begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen ist sowohl in unserem beruflichen, als auch in unserem privaten Umfeld omnipräsent.
Die diesjährigen wiko Anwendertage 2019 beschäftigen sich thematisch mit den Herausforderungen, denen wir uns widmen müssen. Einerseits wird dieses Thema aus wiko Sicht durchleuchtet, Wege aufzuzeigen wie wir die Ressourcen Mitarbeiter, Zeit, Geld effizient nutzen können, auf der anderen Seite zeigen wir Beispiele aus der Praxis unserer Kunden und Partner, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in unseren beruflichen Alltag umgesetzt werden kann und bereits wurde.

Wir freuen uns Ihnen hierzu folgende Referenten vorstellen zu dürfen, die uns in anschaulicher Weise Lösungswege und Aufgabenstellungen präsentieren werden:

Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz

Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz ist neben seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Bausoftware e.V. auch in beratender Funktion für die Deutsche Bundesregierung tätig und begleitet den strukturellen Wandel beim Regierungsauftrag der Digitalisierung. Herr Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz wird in seinem Vortrag Ausblicke auf die zukünftige Entwicklung der Planungsbüros geben.

Karsten Meurer

Karsten Meurer ist als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht tätig und anerkannte Experte für das Thema „HOAI“. Nach eigenen Angaben gibt es im Wirtschaftsleben kaum eine Branche, in der so viel schiefgeht, wie am Bau. Herr Meurer besitzt ein tiefes Fachwissen und Fingerspitzengefühl um knifflige Streitfragen zu lösen. Die neue Gesetzeslage bei der HOAI sorgt hierbei nicht für Entspannung – Herr Meurer wird in seinem Vortrag die aktuelle Lage bei der HOAI verständlich analysieren und seine Sicht darlegen.

Claudia Berger-Koch

Claudia Berger-Koch steuert als geschäftsführende Gesellschafterin die kaufmännischen Geschicke bei HPP Architekten und fördert in Ihrer leitenden Funktion die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. „The Cradle Düsseldorf“ ist ein nachhaltiges Leuchtturmprojekt des Unternehmens, das auf der MIPIM in Cannes mit dem Architectural Review Future Project Award 2018 ausgezeichnet wurde. Und der Gewinn des ICONIC AWARDS – Innovative Architecture 2018 – unterstreicht noch einmal die herausragende Ingenieursleistung. Bei den Anwendertagen 2019 wird Ihnen dieses Projekt von HPP Architekten ausführlich nähergebracht.

Die Abendveranstaltung findet am Donnerstag, den 14.11.19, im Weingut Kalkbödele statt. In geschmackvoll eingerichteten Räumen und einem großzügigen Innenhof können die Gespräche des Tages in stilvoller und lockerer Atmosphäre vertieft werden. Die exzellenten und prämierten Weine des Weinguts sowie die, aus bautechnischer Sicht bedeutende Historie der Familie Mathis (maxit), versprechen einen ausgezeichneten Ausklang des Tages.
Für die An- und Abreise ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie!

  • Wann:

    Donnerstag 14.11.19
    10:30 Uhr – 17:00 Uhr
    Abendveranstaltung
    Beginn: 19:00 Uhr
    Freitag 15.11.2019
    09:30 Uhr – 16:30 Uhr

  • Veranstaltungsort:

    Konzerthaus Freiburg
    Konrad-Adenauer-Platz 1
    79098 Freiburg im Breisgau

  • Gebühr:

    Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Teilnehmer:

    Exklusiv für wiko Kunden

  • Weitere Informationen:

    +49 761 13788-0
    info@wiko.de

Programm der AWT 2019

Donnerstag, 14.11.19Tagespunkt
10:30 – 11:00 UhrBesucherempfang
11:00 – 11:15 UhrBegrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der neuen Eigentümer Total Specific Solutions (TSS) B.V.
11:15 – 12:00 UhrÜberblick der Neuerungen in wiko / Bericht zur wiko Entwicklung der letzten 12 Monate und zur Umsetzung der Wünsche des letztjährigen Anwenderforums 2018
12:00 – 12:30 Uhr„Klimaanpassung als kommunale Herausforderung“
Edith Schütze, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin bdla DASL, Büroinhaberin faktorgruen
12:30 – 13:30 UhrGemeinsames Mittagessen
13:30 – 15:00 Uhr„Zukunft der Planungsbüros“
Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Bausoftware e.V.
15:00 – 15:45 UhrKaffeepause und Demopoints – Testen Sie die neuen Funktionen von wiko an unseren Demopoints
15:45 – 16:45 Uhr„HOAI was nun?“
RA Karsten Meurer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
16:45 – 17:00 UhrZusammenfassung des Tages
19:00 – 23:30 UhrAbendveranstaltung Kalkbödele
Freitag, 15.11.19Tagespunkt
09:30 – 10:15 UhrHPP – „The Cradle Düsseldorf“
Claudia Berger-Koch, Dipl. Kauffrau, Geschäftsführende Gesellschafterin, HPP Architekten
10:15 – 11:00 Uhr„Baukostenmanagement in der Cloud mit BIM“
Felix Grau, Geschäftsführer NOVA Building IT
11:00 – 11:30 UhrKaffeepause und Demopoints – Testen Sie die neuen Funktionen von wiko an unseren Demopoints
11:30 – 12:45 Uhr„Weiterentwicklung und Planung von wiko“
Benjamin Schrenk, Produktmanager wiko Bausoftware GmbH
12:45 – 13:45 UhrGemeinsames Mittagessen
13:45 – 14:15 Uhr„Mit wiko und Diamant Software alles im Fluss“
Tina Mattern-Brucker, Geschäftsleitung wiko Bausoftware GmbH
14:15 – 14:45 Uhr„wiko Client Server oder doch jetzt web?“
Rainer Trendelenburg, Geschäftsführer wiko Bausoftware GmbH
14:45 – 15:15 UhrKaffeepause und Demopoints – Testen Sie die neuen Funktionen von wiko an unseren Demopoints
15:15 – 15:45 Uhrwiko besser nutzen – Consultingbausteine
15:45 – 16:15 UhrAnwenderforum
16:15 – 16:30 UhrZusammenfassung des Tages

Anmeldung zu den wiko Anwendertagen 2019

Auch die wiko Bausoftware ist bestrebt seine Ressourcen schonend einzusetzen. Um unsere Planung für dieses Event zu unterstützen und dem Überangebot von Speisen und Getränken entgegen zu wirken, möchten wir Sie bitten, wenn es Ihnen nicht möglich ist zu kommen, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. Reservierte Plätze können somit auch für Teilnehmer denen wir andernfalls absagen müssten frei gegeben werden.

6 + 1 = ?

Zentrale Freiburg

wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1
79098 Freiburg

tel +49 761 13788-0
fax +49 761 13788-29

info@wiko.de

Bürozeiten

Mo-Fr: 8:00-17:00
Sa: geschlossen
So: geschlossen

wiko News

  • Neu! Release 7.1.00014. Dezember 2021 - 8:15
  • Neu! Release 7.0.08025. Oktober 2021 - 15:39
  • Eine Bereicherung für unseren Vertrieb.11. Oktober 2021 - 16:23

Suche

© Copyright - wiko Bausoftware GmbH
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

wiko möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Details“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.

OKDetails

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Diese Webseite verwendet Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Wir verwenden Cookies um festzustellen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Webseiten Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Services

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung